Revision & Technik

Wir überprüfen und warten Deine Ausrüstung und machen sie einsatzbereit für die nächste Tauchsaison oder den nächsten Tauchurlaub!

 

Vorgeschriebene Revisionszyklen:

Atemregler: Alle 12 Monate oder alle 100 TGs
Jacket: Alle 24 Monate
Flaschen: Alle 2,5 Jahre

 

Werden diese Intervalle nicht eingehalten, verfällt die Garantie des jeweiligen Herstellers und die Gefahr, dass die Ausrüstung nicht mehr richtig funktioniert, steigt. Notwendige Veränderungen oder Updates der Hersteller werden ebenfalls nicht rechtzeitig erkannt und eingearbeitet.

 

Authorisiert durch die jeweiligen Hersteller führen wir Revisionen von Atemreglern und Jackets sowie Batteriewechsel an Computern der folgenden Marken durch:

Mares, SCUBAPRO, SCUBAFORCE; SUBGEAR, Seemann, Atomic Aquatics, Zeagle, Oceanic, Aeris, Hollis

 

Wir sind authorisiertes Service Center von Mares.

 

Selbstverständlich bleiben wir immer auf dem aktuellsten Stand und absolvieren – wie von den Herstellern gefordert – in den vorgeschriebenen Zeitabständen die Profischulungen und Weiterbildungen unserer Hersteller und verwenden für die Revisionen und Reparturen selbstredend ausschließlich die entsprechenden Original-Ersatzteile.

 

Um die Funktionsfähigkeit der Atemregler vor und nach der Revision noch präziser überprüfen zu können, haben wir seit Januar 2017 die elektronische Prüfbank TS250 der Firma Pressure Guard im Einsatz. Mit dieser können sowohl statischer als auch dynamischer Mittel– und Atemwegsdruck gemäß EN 250 genauestens ermittelt, eingestellt und überwacht werden.

Hoch-, Mittel- und Atemwegsdruck der Druckstufen aller Hersteller werden computergestützt gemessen, die Pressure-Guard-Software berechnet die dynamische Atemarbeit inklusive Injektoreffekt, das resultierende Prüfprotokoll mit den Druckkurven erhältst Du zusätzlich zum obligatorischen Revisionsbericht. Außerdem werden die Daten des Atemreglers gespeichert und sind somit jederzeit abrufbar und es ist nachvollziehbar, wem der Atemregler gehört und wann die letzte Revision durchgeführt wurde.

 

Nach einem Batteriewechsel wird jedes Gerät (Computer, Sender oder Uhr) in unserer Druckkammer auf Dichtigkeit und Funktion überprüft.

 

Nach der durchgeführten Revision wird der Atemregler oder Jacket durch das SSI Equipment Service Programm mit einer Kennzeichnung versehen, damit Du sehr einfach den Termin für die nächste Revision ablesen kannst.

 

Für Revisionen und Reparaturen von Produkten anderer Hersteller kannst Du uns gerne ansprechen – unser Partner S.E.S. unterstützt uns.

 

Du würdest gerne Deinen Atemregler und Dein Equipment bei uns warten lassen, wohnst aber nicht in der Nähe? Kein Problem: Einfach den Revisions- / Reparaturauftrag ausdrucken, ausfüllen, dem Paket beilegen und es uns schicken. Der Rückversand erfolgt kostenfrei!

Prüfung Pressluftflaschen

Für die Prüfung von Pressluftflaschen kannst Du uns gerne ansprechen – unser Partner Sitec GmbH unterstützt uns.

Die aktuellen Termine findest Du in unserer Terminübersicht (Abgabe bitte eine Woche vorher):

Kostenpunkt (inkl Füllung): € 35.-